Entdecke die Vorteile vom Kaiserbeet ® und lass dich inspirieren ×

4 Tipps, wie du deinen Garten im Winter pflegen kannst

1. Frostschutz für den Garten

Der Winter kann empfindlichen Pflanzen stark zusetzen. Frostschutz ist daher essenziell. Decke empfindliche Pflanzen wie Rosen, junge Obstbäume oder Kräuter mit Vlies, Jutematten oder einer speziellen Frostschutzhaube ab, um sie vor Frostschäden zu bewahren. 

2. Das Hochbeet auch im Winter nutzen

Ein Hochbeet ist nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter eine großartige Option. Wintersalate wie Endivie, Feldsalat oder Asiasalat eignen sich ideal für die kalte Jahreszeit und können selbst bei niedrigeren Temperaturen gedeihen. Mit einer Kälteschutzfolie, einem Hochbeetdeckel oder Vlies kannst du die Erntezeit verlängern und sicherstellen, dass deine Pflanzen keinen Schaden nehmen. Hochbeete aus Lärchenholz oder Modelle mit Stecksystem bieten eine stabile Grundlage für den ganzjährigen Anbau.

3. Vogelfutterstationen einrichten

Eine Vogelfutterstation ist nicht nur ein attraktiver Hingucker im Wintergarten, sondern auch eine wichtige Unterstützung für heimische Vögel. Biete ihnen energiereiches Futter wie Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Nüsse an. Ergänze das Angebot mit Wasserstellen, die an frostfreien Tagen für Trinkmöglichkeiten sorgen.

4. Gartenplanung für das nächste Jahr

Der Winter ist die perfekte Zeit, um deinen Garten oder dein Hochbeet für die nächste Saison zu planen. Erstelle einen Pflanzplan, der Fruchtfolge und Mischkultur berücksichtigt, um die Bodenqualität zu verbessern. Überlege dir, welche Pflanzen du im Frühling säen möchtest, und beschaffe rechtzeitig die passenden Samen. Hochbeete mit integriertem Stauraum bieten eine praktische Möglichkeit, Samen und Gartenwerkzeuge immer griffbereit zu haben.

Loading ...