Entdecke die Vorteile vom Kaiserbeet ® und lass dich inspirieren ×

Frühlingstipps für Balkon & Garten

Vertikale Gärten

Balkonhochbeete ermöglichen einen platzsparenden und unkomplizierten Anbau von Kräutern, Gemüse und Blumen – perfekt für kleine Flächen wie Balkone. Besonders praktisch ist ein Hochbeet mit Rankgitter, das nicht nur deinen Balkon verschönert, sondern auch den vertikalen Raum effizient nutzt. Kletterpflanzen wie Bohnen, Erbsen oder Clematis finden hier ideale Wachstumsbedingungen. Mini-Hochbeete oder schmale Balkonhochbeete sind ebenfalls eine gute Wahl, um selbst auf kleinster Fläche nachhaltig zu gärtnern.

Schneckenschutz

Frühling bedeutet auch, dass Schnecken wieder aktiv werden. Um deine Pflanzen vor den gefräßigen Tieren zu schützen, solltest du Schneckenschutz frühzeitig aktivierenMit einem schneckenfreien Hochbeet oder natürlichen Mitteln wie Kaffeesatz und Eierschalen kannst du deine Pflanzen effektiv schützen. Bei unseren Hochbeeten hat es Dank der innovativen Bauweise noch keine Schnecke ins Beet geschafft.

Rasenpflege

Im Frühling ist die richtige Rasenpflege entscheidend für einen gesunden und dichten Wuchs. Vertikutiere deinen Rasen, um Moos und Filz zu entfernen und die Belüftung des Bodens zu verbessern. Nach dem Vertikutieren solltest du den Rasen mit einem hochwertigen Rasendünger versorgen, um ihn mit wichtigen Nährstoffen anzureichern. Für kleinere Gärten kannst du ein Hochbeet mit integriertem Stauraum nutzen, um alle Gartenwerkzeuge und Düngemittel griffbereit zu haben.

Mit diesen Tipps gelingt es dir, Balkon, Hochbeet und Garten optimal für die neue Saison vorzubereiten – egal ob du einen Mini-Balkon oder einen großzügigen Garten hast.

Loading ...